Brauner Lippenstift: „Unfarbe“ oder edgy?
Hallo Ihr Lieben,
endlich habe ich mal wieder Zeit, Euch zwei neue Schätzchen vorzustellen. Bereits im Dezember hatte ich mir zwei neue Lippenstifte von Mac gekauft. Was soll ich sagen – es gab eine nette Rabattaktion bei Douglas, da konnte ich doch nicht nein sagen! Aber schaut selbst, für welche Töne ich mich entschieden habe. …
Da ich inzwischen rote Lippenstifte in sämtlichen Varianten von fast orange bis nahezu schwarz besitze, war es an der Zeit, mal etwas Neues auszuprobieren. Pink ist nicht so sehr mein Fall, lila Lippenstifte besitze ich inzwischen auch einige. Doch es gibt eine Farbe, um die ich bisher immer einen Bogen gemacht hatte: Braun. Ich weiß auch nicht, für mich hatte diese Nuance bisher bestenfalls einen 90er-Charme, um es mal nett auszudrücken. Vor einigen Monaten hatte ich mich dann aber dazu hinreißen lassen, doch mal dem beliebten und gehypten „Whirl“ von Mac eine Chance zu geben. Und was soll ich sagen – ich habe diesen etwas undefinierbaren Braun/Rosenholzton wirklich lieb gewonnen. Und ich begann mich zu fragen, ob nicht auch richtig brauner Lippenstift etwas für mich sein könnte … Aber welcher? Ich habe eine Menge Farben im Laden geswatcht, immer wieder gegoogelt – und mich schlussendlich für zwei neue Töne entschieden:
Neu in meiner Lippenstift-Familie sind die beiden Satin Lipsticks „Paramount“ und „Film Noir“ von Mac. Ich bin zwar ein Riesenfan von matten Lippenstiften, doch nach einigen Tests waren mir braune, matte Lippen doch noch eine Nummer zu krass. Daher habe ich zu meinem zweitliebsten Finish bei Mac gegriffen, Satin. Die Farben lassen sich auf Grund der Formulierung sehr gut auftragen, sind aber keinesfalls glitschig oder rutschig. Ich finde die Satin Lipsticks immer ein bisschen pastig, mag sie aber genau deswegen auch so gerne. Ich habe das Gefühl, beim Auftrag volle Kontrolle über die Linienführung zu haben und nach einigen Minuten trocknet die Farbe auch noch ein wenig an. Meistens muss ich nach 5-6 Stunden mal nachziehen, da sich dann die Lippenmitte etwas verabschiedet hat. Mit dieser Haltbarkeit bin ich aber voll zufrieden, da sich die Lippen gleichzeitig auch nie trocken anfühlen.
„Paramount“ wird von Mac als „rötliches Braun“ beschrieben – das trifft es meiner Ansicht nach auch. In der Hülse sieht er eher unscheinbar und einfach hellbraun aus, auf den Lippen entpuppt sich die Farbe jedoch als sehr vielseitiges Multitalent. Eine sehr schöne Farbe gerade für Herbst und Winter und ein idealer Begleiter für AMUs in Rot- und Kupfertönen, wie Ihr seht. 🙂 Ich habe „Paramount“ inzwischen schon mehrfach getragen und habe ihn in meine Kategorie „dezente Lippenstifte für Business-Termine“ aufgenommen. Kennt Ihr „Retro“ von Mac? Ein weiterer Liebling aus meiner Sammlung; „Paramount“ ist sowas wie der etwas braunstichigere Bruder. Für manche mag die Farbe bereits alles andere als alltagstauglich sein, aber ich mag einfach diese klassischen, hellen Nude-Töne überhaupt nicht. Damit sehe ich bestenfalls wie eine Wasserleiche aus und ich habe einfach gerne deutliche Farbe auf den Lippen.
„Film Noir“ ist dann nochmal eine andere Hausnummer. Ich war mir ehrlich gesagt auch zuerst etwas unsicher, als ich ihn das erste Mal begutachtet habe. Sah schon ziemlich, nun ja …. kackbraun aus. Von Mac wird die Farbe als „intensives Braun“ beschrieben, je nach Licht meine ich darin jedoch auch einen Hauch Bordeaux-Rot zu erkennen. Meiner eigenen Lippenfarbe habe ich es zu verdanken, dass viele bräunliche Rottöne bei mir deutlich rotlastiger ausfallen. Daher habe ich mich einfach mal getraut – und war sehr angetan! „Film Noir“ wirkt sehr elegant und je nach Lichteinfall sogar eher dunkelrot. Sicherlich keine Farbe für jeden Tag, doch ich werde sicherlich hin und wieder zu diesem schicken und wirklich ungewöhnlichen Ton greifen. Gerade im Winter finde ich den Ton zu warmen, braunen AMUs sehr schön.
Hier sind für Euch noch Swatches von „Paramount“ und „Film Noir“, jeweils einmal im Kunstlicht und einmal mit Blitz fotografiert.
Wie sieht es mit Euch aus? Tragt Ihr gerne braunen Lippenstift oder seit Ihr Euch eher unsicher, ob die Farbe was für Euch ist? Mein Tipp: Probiert es einfach mal aus und lasst Euch die Farbe am Counter auftragen. Mac hat so viele verschiedene Töne im Sortiment, dass garantiert für Jede das passende Braun dabei ist. 🙂
Ich wünsche Euch ein schönes Wochenende!
Eure Louphelia